BVZ Holding AG

Unternehmenssteuerung (Governance)

In der Dimension Governance (Unternehmenssteuerung) liegt der Fokus auf der wirtschaftlichen Leistung der Gruppe und damit auf dem positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung des Wirtschaftsraums. Zudem werden im Rahmen der Governance wichtige Themen wie Korruptionsbekämpfung und die Gestaltung verantwortungsvoller Wertschöpfungsketten in der Beschaffung adressiert. Diese Aspekte sind entscheidend für die Förderung nachhaltigen Wirtschaftswachstums und die Sicherstellung ethischer Geschäftspraktiken.​

SDG's

Die Unternehmenssteuerung steht im engen Zusammenhang mit dem Sustainable Development Goal (SDG) 8, welches menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum fördert. Durch die Steigerung der wirtschaftlichen Produktivität, Wahrnehmung der Lieferantensorgfaltspflicht und die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze trägt die BVZ-Gruppe direkt zu diesem Ziel bei.

Ambitionen

  • Weiterentwicklung und Innovation: Wir entwickeln unsere Produkte und Dienstleistungen ständig weiter, um den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und ihnen einen Mehrwert bieten zu können.
  • Effizienzsteigerung: Wir identifizieren und eliminieren laufend Ineffizienzen in unseren Betriebsabläufen. Dies betrifft sämtliche Bereiche der Unternehmung.
  • Kooperation und Partnerschaften: Wir bauen starke Allianzen mit unseren Lieferanten, öffentlichen Institutionen, Verbänden und anderen relevanten Marktteilnehmern, um Synergien zu nutzen und gemeinsame Projekte zu realisieren.
  • Tourismusförderung: Wir tragen zur Entwicklung und Förderung des lokalen Tourismusangebots bei und pflegen dabei eine enge Zusammenarbeit mit regionalen Organisationen und Dienstleistern. Dabei setzen wir auf nachhaltigen Tourismus, der die Umwelt und die Lebensqualität der lokalen Bevölkerung sichert.
  • Infrastrukturausbau: Wir tragen maßgeblich zur Entwicklung und dem Ausbau der regionalen Infrastruktur bei, was die Anbindung an andere Regionen verbessert und die lokale Wirtschaft ankurbeln kann.
  • Beschaffung: Wir fördern den Einkauf nachhaltiger Produkte, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren, achten auf die Einhaltung fairen Handels und verzichten auf Beschaffungen aus Risikoländern für Menschenrechtsverletzungen und Kinderarbeit.